• Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gewaltsames Verschwindenlassen
  • Startseite
  • Basisinformationen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Wo sind sie?
  • Länderberichte
    • Afrika
      • Zimbabwe
    • Asien
      • Philippinen
    • Europa
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Mexiko
      • Kolumbien
      • Honduras
    • Nahost
      • Ägypten
      • Syrien
Seite wählen

Verschwindenlassen während der Haft: UN-Ausschuss schließt erstes Verfahren einer Individualbeschwerde ab

Der UN-Ausschusses über das Verschwindenlassen (Committee on Enforced Disappearances – CED) hat eine Grundsatzentscheidung für zeitweises Verschwindenlassen in Haft getroffen.

Letzte Beiträge

  • Leitprinzipien für die Suche nach verschwundenen Personen
  • Jetzt reden wir! Die Opfer von gewaltsamem Verschwindenlassen in Kolumbien.
  • Der Aktivist Sergio Rivera in Mexiko ist immer noch gewaltsam verschwunden – auch wenn mutmaßliche Täter verhaftet wurden
  • Die Suche nach den Verschwundenen: Leitlinien sollen staatliches Handeln verbessern.

Archive

  • November 2019
  • Dezember 2018
  • August 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015

Diese Internetseite wird unterstützt von:
allerweltshaus köln/alleweltonair,
Amnesty International – Deutsche Sektion,
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, CAREA,
Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko, Elisabeth-Käsemann-Stiftung,
Nürnberger Menschenrechtszentrum,
Ökumenisches Büro für Frieden
und Gerechtigkeit und Partner Südmexikos e.V



logos

Copyright © Gewaltsames verschwindenlassen