Länderberichte
Pakistan | Tag der Verschwundenen in Belutschistan
Der 8. Juni ist der Tag der Verschwundenen der Belutschen, an dem die Menschen aus der pakistanischen Provinz Belutschistan ihren Verschwundenen gedenken. Seit 2001 sind im Rahmen des Anti-Terrorkriegs und Kampf gegen Separatistengruppen in Pakistan tausende Menschen verschwunden.
Pakistan | TV-Moderator verschwunden
Am 11. Mai wurde der bekannte TV-Moderator und YouTuber Imran Riaz ohne Haftbefehl festgenommen. Die Behörden geben an, ihn am 12. Mai freigelassen zu haben. Seitdem ist er verschwunden.
Peru | Identifikation von Überresten im Fall La Cantuta
Im Mai wurden 30 Jahre nach ihrem Verschwinden und dank DNA-Proben die Überreste von Dora Oyague, Marcelino Rosales, Bertila Lozano und Felipe Flores Chipana identifiziert. Ein weiterer Knochen wurde Armando Amaro Cóndor zugeordnet.
Philippinen | Zwei Aktivisten seit April verschwunden
Die Verteidiger indigener Rechte Dexter Capuyan und Gene Roz Jamil “Bazoo” de Jesus, aus der Region Cordillera in den Philippinen werden seit dem 28 April vermisst. Es wird vermutet, dass sie Opfer von gewaltsamem Verschwindenlassen sind.
Syrien | UN-Generalversammlung stimmt für unabhängiges Gremium zur Suche nach Vermissten und Verschwundenen in Syrien
Am 29. Juni stimmte die UN-Generalversammlung für die Einrichtung einer unabhängigen Institution zur Aufklärung des Schicksals und Verbleibs von zehntausenden Vermissten und Verschwundenen in Syrien.
Türkei | Festnahmen, und Freispruch für die Samstagsmütter
Im April wurden mindestens 15 Mitglieder und Unterstützende der Organisation der Samstagsmütter in Istanbul festgenommen. Seit 1995 treffen sich die sogenannten Samstagsmütter Woche für Woche auf dem Galatasaray-Platz in Istanbul und fordern Gerechtigkeit für ihre verschwundenen Angehörigen. Jetzt demonstrierten sie für die Umsetzung eines Urteils des Verfassungsgerichtes zur Versammlungsfreiheit auf dem Galatasaray-Platz.
Journalismus unter Beschuss
Journalist:innen, die über das Verschwindenlassen berichten, stehen vor vielen Herausforderungen und sind Gefahren ausgesetzt. Marcela Turati aus Mexiko kennt diese Gefahren nur zu gut. Während ihres Besuchs in Deutschland im Mai 2023 sprach sie über ihre Arbeit und...
Internationaler Rahmen | UN-Arbeitsgruppe gegen Gewaltsames oder Unfreiwilliges Verschwindenlassen (WGEID) zu Besuch in Honduras
Vom 20. bis 29. März besuchten einige Mitglieder der UN-Arbeitsgruppe gegen gewaltsames oder unfreiwilliges Verschwindenlassen (WGEID) Honduras, um sich über die Problematik des Verschwindenlassens im Land zu informieren. Die WGEID Mitglieder trafen sich mit Regierungsvertreter*innen, Angehörigen und Opfern und zivilgesellschaftlichen Organisationen.
Kolumbien | Direktionswechsel bei der Sucheinheit für Verschwundene (UBPD)
Die Ärztin Luz Janeth Forero ist für die Periode 2023 bis 2028 neue Direktorin bei der kolumbianischen Sucheinheit für Verschwundene (Unidad de Búsqueda de Personas dadas por Desaparecidas (UBPD)).
Kolumbien | Sondergerichtsbarkeit für den Frieden (JEP) weist Täter wegen Mangel an Kooperation an ordentliche Gerichtsbarkeit zurück
Die Sondergerichtsbarkeit für den Frieden (JEP) hat den Fall von General Jesús Armando Arias abgeschlossen und an die ordentliche Gerichtsbarkeit zurück überwiesen.