Aktivismus

El Salvador | Gewaltsames Verschwindenlassen in El Salvador steigt unter Bukele

El Salvador | Gewaltsames Verschwindenlassen in El Salvador steigt unter Bukele

In El Salvador sind während der Präsidentschaft von Nayib Bukele, zwischen Januar 2020 und Juni 2022, laut eines Berichts der Universitären Beobachtungsstelle für Menschenrechte (Observatorio Universitario de Derechos Humanos – OUDH) 4,060 Fälle von Verschwindenlassen gemeldet worden. Die Täter sind in den meisten Fällen kriminelle Gruppen. Besonders seit Verhängung des Ausnahmezustands im Land im März 2022 gibt es auch Fälle von gewaltsamem Verschwindenlassen durch Sicherheitskräfte.

mehr lesen
Kenia | Missing Voices Webinar über die afrikanischen Leitlinien gegen Verschwindenlassen und Doku über Verschwindenlassen in Kenia

Kenia | Missing Voices Webinar über die afrikanischen Leitlinien gegen Verschwindenlassen und Doku über Verschwindenlassen in Kenia

Anlässlich der Annahme der Leitlinien zum Schutz aller Personen vor dem gewaltsamen Verschwindenlassen in Afrika durch die Afrikanische Kommission für Menschenrechte und Rechte der Völker (ACHPR) im Oktober 2022, organisierte die Gruppe Missing Voices Kenya – ein Netzwerk von nationalen und internationalen Organisationen, die Fälle von gewaltsamem Verschwindenlassen dokumentieren – am 9. November 2022 ein Webinar. Missing Voices Kenya hat in dem Webinar die Leitlinien vorgestellt und diskutiert, wie zivilgesellschaftliche Organisationen diese nutzen können.

mehr lesen
Kolumbien | Beginn von Ausgrabungen in La Escombrera, Medellín

Kolumbien | Beginn von Ausgrabungen in La Escombrera, Medellín

Am 10. November 2022 begannen in Medellín die Ausgrabungen auf einer ehemaligen Bauschuttdeponie, La Escombrera, eines der größten urbanen Massengräber Kolumbiens. La Escombrera liegt in der Comuna 13, einem marginalisierten Viertel Medellíns, das zwischen 1999-2004 zum Konfliktschauplatz zwischen den Guerrillagruppen FARC, ELN und CAP und paramilitärischen Gruppen wurde.

mehr lesen

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter „Verschwindenlassen“.
Alle drei Monate erscheint unser Newsletter mit einer Zusammenfassung der neusten Beiträge der Homepage und Neuigkeiten zum Thema Verschwindenlassen aus aller Welt.

Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte mit den folgenden Angaben in dieses Formular ein: