In einer neuen Recherche konnte Amnesty International dokumentieren, dass irakische Staatsbürger, die im Al-Jed’ah Zentrum im Norden des Landes inhaftiert sind, systematisch Folter und Misshandlungen erleiden.
Syrien | Suche nach Verschwundenen nach Ende des Assad-Regimes
Mit dem Ende der Herrschaft von Bashar al-Assad und trotz der Unklarheit der politischen Zukunft des Landes gibt es in den letzten Wochen stetig neue Informationen zu den gravierenden Menschenrechtsverbrechen des Regimes in Syrien.
Israel / Gaza | Geiseln und verschwundene Häftlinge nach einem Jahr Krieg
Zum Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel, bei dem am 7. Oktober 2023 etwa 1.200 Menschen getötet und 250 entführt wurden, fordert Amnesty International erneut einen sofortigen Waffenstillstand und die Freilassung aller zivilen Geiseln. Die Angriffe hatten zu einer massiven militärischen Antwort Israels gegen Gaza geführt, bei denen bislang über 41.500 Menschen getötet und 1,9 Millionen vertrieben wurden.
Gaza/Israel | Tausende Vermisste und Verschwundene im Gazakrieg
Nach neun Monaten Krieg werden im Gazastreifen tausende Menschen vermisst. Viele der Vermissten sind wohl unter Trümmern begraben oder verstorben und nicht identifiziert worden, oder sie haben den Kontakt zu ihren Familien wegen mangelnder Kommunikationsmöglichkeiten verloren.
Israel/Besetzte palästinensische Gebiete | Berichte über Massenverhaftungen, Misshandlung und Verschwindenlassen von tausenden Palästinenser:innen im Gazastreifen
Bei dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober, kamen etwa 1200 Menschen ums Leben und über 240 wurden als Geiseln verschleppt, von denen noch immer über 120 vermisst werden. Seit dem Angriff und der darauffolgenden israelischen Bombardierung des Gazastreifens hat sich die Menschenrechtslage in den besetzten palästinensischen Gebieten dramatisch verschlechtert.
Türkei | Kundgebung der Samstagsmütter zum ersten Mal seit 5 Jahren erlaubt
Am 11. November wurde es einer kleinen Gruppe von Unterstützer*innen der Samstagsmütter erlaubt, eine kurze Erklärung zu verlesen. Dies ist das erste Mal seit 5 Jahren, dass eine Aktion der Organisation genehmigt wurde.
Syrien | UN-Generalversammlung stimmt für unabhängiges Gremium zur Suche nach Vermissten und Verschwundenen in Syrien
Am 29. Juni stimmte die UN-Generalversammlung für die Einrichtung einer unabhängigen Institution zur Aufklärung des Schicksals und Verbleibs von zehntausenden Vermissten und Verschwundenen in Syrien.
Türkei | Festnahmen, und Freispruch für die Samstagsmütter
Im April wurden mindestens 15 Mitglieder und Unterstützende der Organisation der Samstagsmütter in Istanbul festgenommen. Seit 1995 treffen sich die sogenannten Samstagsmütter Woche für Woche auf dem Galatasaray-Platz in Istanbul und fordern Gerechtigkeit für ihre verschwundenen Angehörigen. Jetzt demonstrierten sie für die Umsetzung eines Urteils des Verfassungsgerichtes zur Versammlungsfreiheit auf dem Galatasaray-Platz.
Lebanon and Enforced Disappearances: The Right to Know Amid Collapse
While Lebanon goes through one of the worst global crises and a complete neglect of human rights, families of the forcibly disappeared are still chasing a ray of hope – as they have done since 1997. It is difficult to find answers around enforced disappearances in Lebanon with a government that fails to respond to basic needs today.
Although the current crisis can hinder setting the topic upfront, why couldn’t families rely on the legal framework in the past? And what caused theory and practice to stay so far apart throughout the years?
Gewaltsames Verschwindenlassen im Libanon: Das Recht auf Wahrheit inmitten von Krisen
Während der Libanon eine der schlimmsten globalen Krisen und eine völlige Vernachlässigung der Menschenrechte erlebt, jagen die Familien der gewaltsam Verschwundenen noch immer einem Hoffnungsschimmer hinterher – so wie sie es seit 1997 tun. Es ist schwierig, Antworten auf die Frage des Verschwindenlassens von Personen im Libanon zu finden, wenn die Regierung es versäumt, auf grundlegende Bedürfnisse einzugehen.