Seit dem 22. August ist im Centro Cultural La Moneda in Santiago de Chile eine immersive Ausstellung zu sehen, die an 51 Jugendliche, die während der Militärdiktatur Augusto Pinochets Opfer von Verschwindenlassen wurden, erinnert. Hologramme der Angehörigen von sechs dieser Verschwundenen Jugendlichen erzählen den Besucher*innen der Ausstellung deren Geschichte. Es ist das erste Projekt, dass sich ausschließlich mit den minderjährigen Opfern der Diktatur befasst.

Die Ausstellung ist Teil eines Projekts der Universität Diego Portales und verbindet journalistische Recherche und Archivforschung mit der immersiven Videoinstallation. Die begleitende Webseite enthält eine detaillierte Beschreibung des Projekts und der Ausstellung, sowie die Geschichten der sechs Jugendlichen.

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter „Verschwindenlassen“.
Alle drei Monate erscheint unser Newsletter mit einer Zusammenfassung der neusten Beiträge der Homepage und Neuigkeiten zum Thema Verschwindenlassen aus aller Welt.

Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte mit den folgenden Angaben in dieses Formular ein: