Chile | Präsident Boric kündigt Teilenteignung von Grundstücken der Colonia Dignidad und Untersuchung von Zwangsadoptionen an

Anfang Juni 2024 gab der chilenische Präsident Gabriel Boric sein Vorhaben bekannt, Teile des Grundstücks der ehemaligen Colonia Dignidad, heute „Villa Baviera“, im Süden Chiles zu enteignen. Ziel der Enteignung ist es, an dem Ort eine Gedenkstätte und ein Dokumentationszentrum zu errichten, um an die Opfer der von dem deutschen Paul Schäfer gegründeten Sekte und der Diktatur von Augusto Pinochet zu erinnern.

mehr lesen

Argentinien | Tag der Erinnerung für Wahrheit und Gerechtigkeit

Am 24. März, dem Jahrestag des Militärputsches von 1976, wird in Argentinien der Opfer der Militärdiktatur (1976-1983) gedacht. Dieses Jahr versammelten sich besonders viele Menschen auf den Straßen Argentiniens und kritisierten die Regierung von Präsident Javier Milei. Die Regierung streitet die Anzahl der 30,000 Opfer des Verschwindenlassens ab.

mehr lesen

Kolumbien | Gesetz zum Schutz von Suchenden verabschiedet

Am 4. April wurde in Kolumbien das Gesetz zum Schutz der Rechte von Frauen, die nach Verschwundenen suchen (Ley Integral para la Protección de los Derechos de las Buscadoras) einstimmig verabschiedet. Das Gesetz erkennt an, dass der Staat Frauen und andere Personen, die nach Verschwundenen suchen, einen besonderen Schutz sowie psychosoziale Betreuung gewähren muss (wir berichteten).

mehr lesen