• X
  • Newsletter
  • Aktion
  • Einfache Sprache
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
Gewaltsames Verschwindenlassen
  • Startseite
  • Basisinformationen
    • Häufige Fragen
  • Themen
    • Migration
  • Internationaler Rahmen
    • Vereinte Nationen
    • Afrikanisches Menschenrechtssystem
    • Interamerikanisches MR-System
  • Aktivismus
    • Interviews
    • Aktionen
    • Kunst
  • Länderberichte
    • AFRIKA
      • Burkina Faso
      • Kenia
      • Libyen
      • Mali
      • Niger
      • Nigeria
      • Ruanda
      • Sudan
      • Tansania
      • Tunesien
      • Uganda
      • Zimbabwe
    • ASIEN
      • Bangladesch
      • China
      • Myanmar
      • Nepal
      • Nordkorea
      • Pakistan
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • EUROPA UND NORDAMERIKA
      • Belarus
      • Bosnien
      • Deutschland
      • Italien
      • Kanada
      • Kosovo
      • Russland
      • Spanien
      • USA
    • LATEINAMERIKA
      • Argentinien
      • Chile
      • Brasilien
      • Ecuador
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Honduras
      • Kolumbien
      • Mexiko
      • Nicaragua
      • Peru
      • Uruguay
      • Venezuela
    • NAHOST
      • Ägypten
      • Irak
      • Iran
      • Israel
      • Jemen
      • Lebanon
      • Saudi-Arabien
      • Syrien
      • Türkei
      • Vereinigte Arabische Emirate
Seite wählen

Eilaktion | Prominenter Menschenrechtsverteidiger im Niger für kurze Zeit verschwunden und in Haft

Jan. 15, 2025

Am 3. Dezember 2024 wurde der Menschenrechtsverteidiger und Vorsitzender der Journalist*innenvereinigung Alternative Espaces Citoyens Moussa Tchangari in Niamey, Niger, festgenommen.

mehr lesen

Eilaktion | Dreipunkteplan für Frontex zur Einhaltung der Menschenrechte

Jan. 15, 2025

Mehr als 30.000 Menschen, sind in den letzten 10 Jahren auf der Suche nach Sicherheit oder einem besseren Leben im Mittelmeer umgekommen oder verschwunden, so die Internationale Organisation für Migration.

mehr lesen

Veranstaltungen | Podium, 20.01.2025 in Berlin: Familien suchen ihre Verschwundenen in Kolumbien und Mexiko

Jan. 15, 2025

„Auf eigene Faust“ ist der Titel der Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen lokaler NGOs und Organisationen von Familien aus Kolumbien und Mexiko, die selbst die Suche nach ihren verschwundenen Angehörigen übernommen haben.

mehr lesen

Bangladesch | Kommission enthüllt systematisches Verschwindenlassen unter Sheikh Hasina

Jan. 15, 2025

Ein Bericht der Untersuchungskommission zu gewaltsamen Verschwindenlassen enthüllt die direkte Beteiligung der ehemaligen Premierministerin Sheikh Hasina und hochrangiger Beamter an systematischen Entführungen und geheimen Inhaftierungen während ihrer Amtszeit.

mehr lesen

Belarus | UN besorgt über Isolationshaft als Repressionsmaßnahme gegen Oppositionelle

Jan. 15, 2025

UN-Expert*innen äußern tiefe Besorgnis über andauernde Misshandlungen von Gefangenen und mögliche Fälle des Verschwindenlassens in Belarus. Trotz jüngster Amnestien bleiben zahlreiche politische Gefangene inhaftiert, oft ohne Zugang zu fairen Verfahren.

mehr lesen

Brasilien | Urteil des IAGMR elf verschwunden gelassenen Jugendlichen

Jan. 15, 2025

Der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte (IAGMR) hat Brasilien für das gewaltsame Verschwindenlassen von elf afrobrasilianischen Jugendlichen aus der Favela Acari, Rio de Janeiro, im Jahr 1990 verantwortlich gemacht.

mehr lesen

Irak | Amnesty International dokumentiert Folter und Verschwindenlassen

Jan. 15, 2025

In einer neuen Recherche konnte Amnesty International dokumentieren, dass irakische Staatsbürger, die im Al-Jed’ah Zentrum im Norden des Landes inhaftiert sind, systematisch Folter und Misshandlungen erleiden.

mehr lesen

Kanada | Systematisches Verschwindenlassen indigener Kinder in kirchlichen Internaten

Jan. 15, 2025

Die Unabhängige Sonderberichterstatterin Kimberly Murray legte Ende Oktober einen bedeutenden Bericht vor, der das systematische Leid dokumentiert, das indigenen Kindern in staatlich geförderten und kirchlich betriebenen Internaten zugefügt wurde.

mehr lesen

Kenia | Verbleib entführter Demonstrierender weiter unklar

Jan. 15, 2025

Human Rights Watch dokumentiert in einem Bericht die Rolle kenianischer Sicherheitskräfte bei Entführungen und Tötungen von Demonstrierenden während der Proteste im Juli 2024 (wir berichteten).

mehr lesen

Libyen | Ungeklärte Entführungen und bedrohte Frauenrechte

Jan. 15, 2025

Libyen befindet sich in einer tiefen politischen und gesellschaftlichen Krise, geprägt von der Rivalität zwischen der international anerkannten Regierung der Nationalen Einheit (GNU) in Tripolis und den Libyschen Arabischen Streitkräften (LAAF) im Osten.

mehr lesen
« Ältere Einträge

Aktuelles

  • Kolumbien: Fortschritte bei der Suche nach Verschwundenen – ein Reisebericht
  • Alonso Salazar J.: El largo vuelo del cirirí. La ardua lucha de una madre por su hijo desaparecido
  • Sudan: Verschwindenlassen als Kriegswaffe
  • Mit Tätern sprechen
  • Video: Honduras: Wo sind die Verschwundenen?
  • Pressemitteilung von Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko und Koalition gegen Verschwindenlassen
logos

Archiv

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
Copyright © Gewaltsames verschwindenlassen