“Huellas de la Memoria” ist ein Kunstprojekt, das die Opfer von Verschwindenlassen in Mexiko und anderen Staaten Lateinamerikas in den Mittelpunkt stellt und ihnen ein Gesicht gibt. Mit seiner Arbeit will der Künstler Alfredo López Casanova und sein Kollektiv die Öffentlichkeit über fehlende Justiz und Straflosigkeit aufklären.
Das Kunstprojekt ist eingebettet in die informative Ausstellung „Wo sind sie? Kein Mensch verschwindet spurlos“, zur Verfügung gestellt durch die Amnesty International Länder-Koordinationsgruppe für Mexiko und Zentralamerika. Die Materialien beschreiben den Hintergrund und die Dimensionen des Themas gewaltsames Verschwindenlassen in Mexiko, sowie als weltweites Verbrechen. (s.a. https://partnersuedmexikos.exposure.co/wo-sind-sie-kein-mensch-verschwindet-spurlos).
