Länderberichte

Offener Brief an Präsident Mugabe

Die Generalsekretäre von Amnesty International und Human Rights Watch, Salil Shetty und Kenneth Roth, wenden sich anlässlich des Verschwindens von Itai Dzamara (36) am 9. März 2015 an Präsidenten von Zimbabwe Mugabe.

mehr lesen
Menschenrechte in den Philippinen – Anspruch und Wirklichkeit

Menschenrechte in den Philippinen – Anspruch und Wirklichkeit

Das ‚Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen‘ dokumentiert die politische Verfolgung, das Verschwindenlassen und die Ermordung von Menschenrechtsaktivisten in seinem 2014 erschienenen Bericht. In Kapitel 3 wird ausführlich auch auf Fälle von Verschwindenlassen eingegangen.

mehr lesen

Erklärung zur Mexiko-Tagung in Bad Boll vom 23. bis 25. Oktober 2015

Mexiko befindet sich gegenwärtig in einer tiefen politischen und juristischen Krise. Die offizielle Einschätzung deutscher Vertreter*innen von Politik und Wirtschaft, dass Mexiko ein Rechtsstaat sei, über eine funktionierende präsidentielle Demokratie verfüge und die Menschenrechte achte, lässt sich nicht aufrecht zu erhalten.

mehr lesen
Verschwindenlassen in Mexiko

Verschwindenlassen in Mexiko

Deutsche Menschenrechtskoordination, Factsheet 1/2015: In ihrem Bericht zum Verschwindenlassen von Menschen in Mexiko formuliert die Deutsche Menschenrechtskoordination Handlungsempfehlungen nicht nur für Mexiko, sondern auch für die Bundesregierung und die Europäische Union.

mehr lesen
Argentinien: Deutsch(stämmig)e Verschwundene während der Militärdiktatur – Drei Biografien

Argentinien: Deutsch(stämmig)e Verschwundene während der Militärdiktatur – Drei Biografien

Unter den Tausenden Opfern der argentinischen Militärdiktatur befanden sich rund 100 deutsche und deutschstämmige Personen. Dieser Artikel stellt drei von ihnen vor: Máximo Ricardo Wettengel, geboren am 24. Januar 1946 in Lomas de Zamora, Argentinien, Elisabeth Käsemann, geboren am 11. Mai 1947 in Gelsenkirchen, Deutschland und Leonor Marx geboren am 13. Juni 1948 in Buenos Aires, Argentinien.

mehr lesen